|
CAPRI EIN PARADIES FÜR FEINSCHMECKER
|
Einfach vorzubereiten und gesund! So kann die Küche von Capri bezeichnet
werden. In wenigen Minuten bereitet man z.B. den Caprese Salat (Tomaten,
Büffelmozzarella, Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl). Ein idealer
Vorspeisenteller, sehr willkommen im Sommer mit den hohen Temperaturen. Woher
kommt dieses Rezept??? Aus der Fantasie und der Zusammenstellung aus frischen
Produkten der Region Kampanien,
wozu auch die Insel Capri gehört.
|
Typisch in Capri sind die Ravioli alla Caprese. Gefüllte Teigtaschen mit
Parmesan Käse, Caciotta Käse, und Majoran. Serviert werden sie mit frischer
Tomatensauce und Basilikum.
Ein Teller, ideal auch für Vegetarier, die man in allen Restaurants auf Capri
findet.
Die Ravioli können auch frittiert und als Häppchen bei einem Aperitif serviert
werden.
Außer den Ravioli, als Nudelgericht, sind auf Capri die Scialatielli zu Hause.
Frische Bandnudeln die in der Regel mit Meeresfrüchten oder mit Gemüse
zubereitet werden.
|
|
 |
Viele andere Rezepte der süditalienischen und Capreser Küche werden immer
noch nach alter Tradition zubereitet. Da Capri eine Insel ist, werden hier
überwiegend Fischgerichte zubereitet und verspeist. Ob Meeresfrüchte oder Fisch,
Hauptsache ist, dass die Produkte frisch aus dem umliegenden Meer die Insel
gefischt wird. Danach geben frische Petersilie, Kirchtomaten, Olivenöl und
Knoblauch dem Fisch den richtige Geschmack.
|
 |
|
|
|
Zum Essen gehört auch ein guter Wein, Weiß und frisch, wird gern hier
getrunken. In Anacapri, speziell in der Gegend der Migliera, findet man noch
lokale Weine die sehr gut schmecken.
|
Was Süßes??? Ein Stück Caprese, ein Schokolademandelnkuchen, ein Kuchen der
mittlerweile weltweit bekannt ist.
Dazu darf natürlich ein Limoncello, ein Zitronenlikör, nicht fehlen. Der
Geschichte nach, ist der Limoncello zum erste Mal auf Capri hergestellt worden.
Über dieses Thema streiten sich die Capreser mit den Bewohnern von
Sorrent
und Amalfi.
|
|
 |
Sicher ist, dass der Limoncello von einem Capreser, dem Neffen von Maria
Antonia Farnace, patentiert worden ist. Die Signora Maria, Besitzerin einer
Pension im Zentrum von Anacapri, produzierte den Limoncello mit den Zitronen aus
ihrem eigenen Garten und gab diesen Zaubertrank den Gästen ihrer Pension!!! Sie
hatte immer zufriedene Gäste!!!
|
|
|
|